14.02.2024 Deutschland ist Basketball-Weltmeister. Das kann man nicht oft genug sagen. Die Erfolge der Nationalmannschaft bei den letzten Turnieren und die Junior-NBA führten dazu, dass das Teilnehmerfeld in der Gruppe der 7.-9. Klässler so groß war wie noch nie. 21 Teams wollten den Seriensieger ATW stürzen.
Mit einem 77:2 gegen die Fritz-Schumacher-Schule im November legten wir einen blitzsauberen Start in den Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" hin. Auch in der Zwischenrunde im Januar behielten wir eine weiße Weste und gewannen alle unsere 3 Spiele.
Nun wartete im Halbfinale mit dem ATW in ihrer eigenen Halle der erwartet starke Endgegner auf uns. Deren Nationalspieler spielten einen guten Ball. Wir hielten mit allem dagegen und konnten auch ein paar schöne Körbe erzielen. Letztlich haben wir aber 57-27 verloren. Glückwunsch an den ATW!
Nun galt es, die Niederlage aus den Knochen zu schütteln und im Spiel um Platz 3 alles zu geben. Das Walddörfer-Gymnasium erwischte den besseren Start und führte nach 10 Minuten 14-6. Mit einer gigantischen Energie- und Willensleistung und sehr leidenschaftlichen Anfeuerungsrufen der Bankspieler konnten wir das Spiel jedoch drehen und 26-23 gewinnen. Das war cool!
Philip Riehl
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften