21.11.2019 Beim „Dresdenia-Ergocup 2019“ sind sechs Nachwuchsruderinnen und -ruderer aus unserer Sportklasse 5f zu ihrem allerersten
Wettbewerb in ihrer neuen Sportart angetreten und haben wirklich starke Leistungen gezeigt!
Das frühe Aufstehen an einem Samstag hat sich gelohnt: Mit Siegen in ihren Altersklassen wurden Adzida Atariwa, Lina Gast und Anton Block belohnt. Über eine Silbermedaille durften sich Fridaous Nitche und Charlotte Wilms freuen. Das Allergrößte aber war der Kampfgeist, den alle unsere jungen Sportlerinnen und Sportler gezeigt haben. Jeder hat bis zum letzten Schlag gefightet, egal wie sehr die Muskeln brannten. Fazit dieses Samstages: Ergofahren kann verdammt hart sein, aber HHS-Sportler sind härter ;-)
Jürgen Korten
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften