04.07.2016 Von Anfang Juli bis zum Schuljahresende begrüßen wir internationale Gäste aus Kamerun an der Heinrich-Hertz-Schule. Junge Lehrkräfte aus ganz Kamerun werden etwa drei Wochen lang die Stadt Hamburg, das Schulsystem und verschiedene Schulen, darunter auch die Heinrich-Hertz-Schule, kennenlernen.
Während der interkulturellen Projektwoche vom 11.-15.7. werden Herr Mbilla, Frau Mbiakop, Herr Ngemkouo und Herr Soussia zudem im 5. Jahrgang zusammen mit Kolleginnen tatkräftig die drei Projekte „Willkommen in Hamburg“ unterstützen und mit den Schülerinnen und Schülern Hamburg aus vielen verschiedenen Perspektiven neu entdecken. Alle beteiligten Lehrkräfte freuen sich schon sehr auf die Projekte mit unseren Schülerinnen und Schülern!
Frau Günther, die diese Projekte als Lehrkraft der Heinrich-Hertz-Schule organisiert, war bereits letzten Herbst in Kamerun und hat dort mit ihren kamerunischen Kolleginnen und Kollegen ähnliche Schulprojekte in der Stadt Bafia durchgeführt. Das gesamte Projekt soll die Fähigkeit von Schülerinnen und Schülern und auch den Lehrkräften stärken, verschiedene Perspektiven einnehmen und beim interkulturellen Handeln berücksichtigen zu können.
Luise Günther
HHS-Schlagzeilen
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!
- Besuch aus dem Land der Morgenstille