28.01.2022 Teachers for Future besuchen Schulen in ganz Deutschland – die HHS ist für Hamburg dabei!
Ja: Bildung ist Ländersache. Aber Bildung für nachhaltige Entwicklung verbindet Schulen in ganz Deutschland miteinander! Egal, ob die Grundschule in Berlin, die Gemeinschaftsschule im Saarland oder die berufliche Schule in Mecklenburg-Vorpommern: Damit junge Menschen sich in unserer globalisierten Welt zurechtfinden und den aktuellen Herausforderungen – Klimakrise, Biodiversitätsverlust, Demokratiekrise – gewachsen sind, braucht es Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). „Durch BNE kommen die Schüler*innen ins Handeln und erfahren Selbstwirksamkeit, indem sie befähigt werden, sich aktiv für eine nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft einsetzen“, erklärt Nora Oehmichen, Bundesvorsitzende der Teachers for Future, die zusammen mit ihrem Kollegen Timo Graffe vier Wochen lang durch Deutschland reist. In jedem Bundesland besuchen die beiden Lehrer:innen jeweils eine Schule, die sich im Vorfeld mit einem oder mehreren der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele im Rahmen eines handlungsorientierten Projekts auseinandersetzt.
Das Projekt 17/17 soll zeigen, wie vielfältig und tragfähig die Ideen und Ansätze zur BNE-orientierten Transformation und zur Umsetzung der 17 Ziele der Agenda 2030 an den ganz unterschiedlichen Schulen sind – und dass es weiterer Unterstützung durch die Kultusministerien bedarf, damit BNE tatsächlich in der Breite der Schulen verankert werden kann.
Wir freuen uns mit dem Anne-lebt-Jahr, Teil dieses bundesweiten Projekts zu sein und uns im Sinne des Ziels 10 der Agenda 2030 gegen Diskriminierung einzusetzen. Die HHS ist Etappe Nr. 10 der 17/17-Tour der Teachers for Future Germany.
Mehr zum Projekt unter: https://teachersforfuture.org/aktuelles/
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS