SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Unsere Erfahrungen mit dem Stolpersteinprojekt

08.12.2020 In der Woche vom 30.11.2020 - 04.12.2020 haben wir, das IdA- Profil, versucht, auf die Stolpersteine vor der Heinrich-Hertz-Schule aufmerksam zu machen. In jeder Pause sind zwei SchülerInnen mit Rosen und einer Kerze vor das Schultor gegangen, haben eine kleine Gedenkstädte aufgebaut und den Platz um die Steine sauber gehalten. Dabei sind wir auch mit anderen SchülerInnen und Lehrern ins Gespräch gekommen und haben sie über unser Projekt informiert. Auch wir konnten in dieser Zeit viel über die Geschichte und die Schicksale der ehemaligen Heinrich-Hertz-SchülerInnen lernen. Es war ein gutes und wichtiges Projekt und hat uns alle zum Nachdenken gebracht. Wir würden jedem empfehlen sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Nelly Eikermann, IDA S1

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Stadtteilprojekt 6d und 6h
| Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum