08.12.2020 In der Woche vom 30.11.2020 - 04.12.2020 haben wir, das IdA- Profil, versucht, auf die Stolpersteine vor der Heinrich-Hertz-Schule aufmerksam zu machen. In jeder Pause sind zwei SchülerInnen mit Rosen und einer Kerze vor das Schultor gegangen, haben eine kleine Gedenkstädte aufgebaut und den Platz um die Steine sauber gehalten. Dabei sind wir auch mit anderen SchülerInnen und Lehrern ins Gespräch gekommen und haben sie über unser Projekt informiert. Auch wir konnten in dieser Zeit viel über die Geschichte und die Schicksale der ehemaligen Heinrich-Hertz-SchülerInnen lernen. Es war ein gutes und wichtiges Projekt und hat uns alle zum Nachdenken gebracht. Wir würden jedem empfehlen sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Nelly Eikermann, IDA S1
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…