22.09.2020 Liebe Schulgemeinschaft,
als UNESCO-Schule haben wir vor einiger Zeit beschlossen, dass Worte und Statements nicht ausreichen, um antisemitischem und rassistischem Gedankengut entgegenzutreten. Wir wollen uns für Gerechtigkeit und Respekt gegenüber allen Menschen einsetzen. Im nächsten Schuljahr möchten uns deshalb als ganze Schule mit einem außergewöhnlichen Mädchen beschäftigen, das am 12. Juni 2020 91 Jahre alt geworden wäre. Gemeinsam möchten wir zurückblicken, aber auch die Gegenwart anschauen, Projekte und Aktionen durchführen und Pläne für die Zukunft schmieden. Damit das gelingt, hat sich nicht nur eine kleine Projektgruppe aus Schüler*innen und Lehrkräften zusammengefunden, sondern ganz viele Menschen haben begonnen, sich ins Thema einzulesen. Wir freuen uns alle auf ein ganz besonderes Schuljahr mit euch und – seht selbst!
Anne Frank-Team
HHS-Schlagzeilen
- GLS2 gewinnt beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
- Die gute Nachricht der Woche: Die 7c pflanzt 200 neue Bäume in den HHS Trinkwasserwald!
- Geographie-Wettbewerb: Schulausscheid 2023
- Besuch des Europaabgeordneten Sergey Lagodinsky
- Besuch der spanischen Austauschschule IES Joanot Martorell in Valencia