Anmeldung Profiloberstufe (bis 11.1.2024 (intern) / 22.3.2024 (extern) | weitere Informationen |
Aufnahme Vorstufe (bis 4.3.2024 (intern) / 31.3.2024 (extern) | weitere Informationen |
Anmeldung 5. Klassen und Oberstufe 2024
Informationen zur Anmelderunde für die 5. Klassen 2024 erhalten Sie beim Infoabend am 5. Dezember um 19.30 Uhr in unserer Aula und beim Tag der offenen Tür am 20. Januar von 11 bis 14 Uhr. Alle Informationen zur Aufnahme in die Leistungssportklasse und zur Teilnahme an der Sichtung finden Sie in unserem Flyer dazu: Flyer Leistungssportklasse. Weitere Schulbroschüren finden Sie unter Downloads".
14.9.2023
Nach langen durch Corona eigeschränkten Jahren fand zum ersten Mal wieder eine Probenfahrt der Musik statt. Der Oberstufen-Chor machte sich am 23.11. bei schönstem Wetter auf den kurzen Weg in das Schullandheim Erlenried, um das Weihnachtskonzert vorzubereiten und den Fokus mal komplett auf Klang und Gesang zu legen. In - nach kurzer Aufwärmphase - wohliger Atmosphäre wurde zwei Tage lang mal ganz anders gearbeitet als im Alltag.
[mehr..] 6.12.2023
Tanzend mir und den anderen begegnen
Mit merkwürdigen Stühlen ohne festgelegte Schritte tanzen – geht das? Eine wahrlich ungewöhnliche Musikstunde erlebten Ende November die Schülerinnen des IDA-Profils. Zehn Studentinnen der Tanzpädagogik, die an der Lola Rogge Schule an der Wartenau ausgebildet werden, waren eingeladen, eine Doppelstunde zum Thema Tanzimprovisation zu gestalten. Sie zeigten zunächst zur Musik von Kate Tempest an den Stuhlobjekten eine kurze selbst entwickelte Choreografie, die Grundlage der folgenden Aufgaben war.
[mehr..] 5.12.2023
Brüsselreise der Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments
Im Rahmen der Auszeichnung als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ sind die 20 Juniorbotschafter*innen im November 23 für eine Woche nach Brüssel gereist. Die Fahrt war von vielen Highlights geprägt, u.a. stand ein Besuch des Parlamentariums auf dem Programm, bei dem die Geschichte und die Arbeitsweise der Europäischen Union auf ansprechende Weise dargestellt wurden. Zudem absolvierten die Schüler*innen mittels einer sehr eindrucksvollen Führung durch das Haus der Europäischen Geschichte einen Parforceritt durch die Historie unseres Kontinents, ein toller Geschichtsunterricht im Schnelldurchlauf.
[mehr..] 30.11.2023
Forumsabend "Gegen Rassismus an Schulen"
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem Forumsabend "gegen Rassismus an Schulen" ein! Euch erwartet ein vielfältiges, interaktives Programm mit fantastischen Gästen.
Damit wir uns einen Überblick über potentielle Besucher_innen machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr euch vorher unter dem QR-Code anmeldet. Dies ist jedoch keine Notwendigkeit.
Wir freuen uns auf euch!
[mehr..] 29.11.2023
Wirtschaftsprofil S1 besucht Aurubis
Das Wirtschaftsprofil bekam kurz vor den Oktoberferien die Gelegenheit hinter die Fassaden der Firma Aurubis zu blicken. Aurubis ist ein Industrie-Unternehmen, das Metallkonzentrate, Altmetalle und metallhaltige Recyclingstoffe verarbeitet. Unser Industriespaziergang sollte u.a. einen Einblick in das Unternehmen und auch die industrielle Entwicklung geben. Themen waren auch der Naturschutz und zukünftige Entwicklungen.
[mehr..] 22.11.2023
Peerfahrt und –ausbildung zur Ausstellung „Was ihr nicht seht“ von Dominik Lucha
Im November 2023 kann bei uns an der Heinrich-Hertz-Schule die Ausstellung „Was ihr nicht seht“ von Dominik Lucha besucht werden. Da es sich bei der Ausstellung um rassistische Alltagserfahrungen Schwarzer Menschen handelt und es ein sensibles Thema ist, haben die Mitglieder der Diversity-AG eine 3-tägige-Ausbildungsfahrt durchgeführt, bei der unsere „Diversity Peers“ eine besondere Schulung zu diesem Thema erhalten konnten. „Diversity Peers“ sind Schülerinnen und Schüler der HHS, die die angemeldeten Klassen aller Jahrgangsstufen durch die Ausstellung führen und sich in diesem Bereich engagieren möchten.
[mehr..] 16.11.2023
Vom 13.11. - 18.11.23 besuchte eine Delegation von 5 Schülerinnen und 4 Schülern aus Istanbul, die von 3 Lehrkräften begleitet wurden, unsere Schule. Dieses ist der Gegenbesuch, nachdem eine große Zahl von Schüler:innen aus der letzten Vorstufe im Mai das Kabatas Erkek Lisesi im Rahmen von Erasmus+ in Istanbul besucht hatte. In beiden Begegnungen wurde die jeweilige Stadt erkundet und gemeinsam am Projekt " Das Gemeinsame im Fremden entdecken" gearbeitet. Vielen Dank allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern!
[mehr..] 16.11.2023
Am 22.09.2023 wurde ein neues SV-Team mit neuen Gesichtern gewählt. Wir sind bunt gemischt, von der 6. Klasse bis zur Oberstufe. Wir sind dafür da, eure Interessen durchzusetzen und wenn ihr Vorschläge habt, könnt ihr gerne zu uns kommen.
Ihr findet uns im SV-Raum in Haus D. Dort könnt ihr uns jeden Mittwoch in der zweiten Pause – oder nach Absprache - antreffen. Kommt gerne auf uns zu. Denn natürlich können wir eure Themen nur mit eurer Unterstützung umsetzen. Und unsere Arbeit lebt auch von eurem Engagement und braucht eure Beteiligung.
[mehr..] 14.11.2023
Zwei Titel für HHS-Waldläuferinnen
Beim Waldlauffinaltag am 1.11.23 sprangen für die HHS-Athlet:innen auf anspruchsvollem Rundkurs zwei Titel heraus - Herzlichen Glückwunsch!
[mehr..] 9.11.2023